Traumjob am Flughafen gesucht? Dann checkt bei myAustrian ein und bewerbt euch als Passenger Service Agent! Claudia Redl und Magdalena Aigner aus der Abteilung Talent Management & Recruiting verraten euch alles, was ihr bei der Bewerbung beachten müsst. Vielleicht ist es ja genau das Richtige für euer Karriere-Glück!
Was macht ein Passenger Service Agent?
Claudia Redl:
Unsere Passenger Service Agents oder PSAs erkennt man sehr schnell an ihrer roten Uniform. Ihr habt sicher den einen oder anderen Agent bei eurer letzten Reise persönlich getroffen, denn sie helfen unseren Gästen beim Check-In, begleiten minderjährige Passagiere und wickeln das Boarding ab.

Schon bei der ersten Crew konnte man den myAustrian Charme spüren!
Welche Voraussetzungen sind hilfreich?
Magdalena Aigner:
InteressentInnen sollten Offenheit, Spaß am kulturellen Austausch, aber auch Stressresistenz mitbringen. Jeder Gast und jede Situation ist anders, daher ist auch Flexibilität gefragt. Das bedeutet für uns, immer etwas Neues dazuzulernen und lösungsorientiert zu agieren. Es wird nie langweilig, weil kein Arbeitstag eines Agents dem anderen gleicht.
Claudia Redl:
Bei der Auswahl unserer zukünftigen MitarbeiterInnen legen wir starken Wert auf Serviceorientierung. Auch der persönliche Charme ist uns wichtig. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss, eine weitere Fremdsprache ein „nice to have“. Und Freude am Schichtdienst muss ebenfalls gegeben sein.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Magdalena Aigner:
Die Vorauswahl basiert auf den schriftlichen Bewerbungsunterlagen. Hier ist es wichtig, alle Dokumente hochzuladen, damit wir uns im Recruiting ein vollständiges Bild der einzelnen KandidatInnen machen können. Da wir eine Vielzahl an Bewerbungen erhalten und uns auch wirklich viel Zeit nehmen, die Unterlagen durchzusehen, kann sich unsere Rückmeldung oft ein wenig verzögern. Daher müssen wir unsere BewerberInnen um Geduld bitten.
Claudia Redl:
Die KandidatInnen für die Position durchlaufen bei uns ein eintägiges Assessment Center. Dazu gehören ein schriftlicher Test, eine Vorstellung, eine Gruppendiskussion, ein Rollenspiel sowie ein persönliches Interview. Nach einzelnen Runden müssen wir uns von den ersten BewerberInnen verabschieden. Die Besten schaffen es bis zum persönlichen Gespräch.
Welche Tipps gibt es für die Bewerbung?
Claudia Redl:
Die Vorbereitung ordentlicher und aussagekräftiger Unterlagen ist uns sehr wichtig. Darüber hinaus können wir BewerberInnen mitgeben, sich vorab gut über uns und die Position zu informieren.
Magdalena Aigner:
Darüber hinaus sollte sich die BewerberInnen im Assessment Center so präsentieren, wie sie sind und sich nicht verstellen.
Claudia Redl:
Zur Vorbereitung gehört sicher auch, dass sich die TeilnehmerInnen am Assessment Center sich rechtzeitig über die Anreise informieren, um auch pünktlich vor Ort zu sein.
Was wird Angestellten geboten?
Claudia Redl:
Die Position eines Passenger Service Agent bietet auf alle Fälle ein spannendes Aufgabengebiet innerhalb eines internationalen Umfelds, ein tolles Team und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Magdalena Aigner: Unsere MitarbeiterInnen erhalten eine ausgezeichnete Aus- und Weiterbildung, eine Uniform inklusive einer regelmäßigen Reinigung, den kostenlosen Werksverkehr von Wien zum Flughafen und retour, unsere leckere Kantine zu super Preisen sowie Flugvergünstigungen.
Müssen sich die BewerberInnen vor dem Assessment Center fürchten?
Claudia Redl: Bestimmt nicht! Wir als Assessoren-Team versuchen, eine lockere und entspannte Atmosphäre zu schaffen, um den KandidatInnen den Druck und die Nervosität zu nehmen. Wir freuen uns darauf, jede Person kennenzulernen und ihre persönliche Geschichte zu erfahren.
Magdalena Aigner:
Es ist immer schön zu beobachten, dass unser Team Spirit schon sehr früh im Recruiting-Prozess auf die BewerberInnen überspringt. Schon der eine Assessment Center Tag schweißt die KandidatInnen sehr stark zusammen. Es herrscht kein Konkurrenzkampf, im Gegenteil, die TeilnehmerInnen motivieren einander.
Was könnt ihr Interessierten noch mitgeben?
Claudia Redl:
In den nächsten Monaten werden wir verstärkt Passenger Service Agents suchen – daher können wir allen Interessierten empfehlen, sich zu bewerben.
Wenn ihr mit uns beruflich abheben wollt, findet ihr alle Infos hier!
Maria Jakl
Dezember 21, 2016 @ 18:06
Ich, Maria Jakl (Melicher), war am ersten Flug nach London mit allen Regierungsmitgliedern als Flugbegleiterin tätig. Die Maschine flog ca. 3 1/2 Stunden Wien-London, war eine Vickers Viscount, gechartert von Fred Olson, 48 Passagiere hatten Platz. Ich freue mich, dass Sie dieses Bild gebracht haben, auch mit meinen 2 Kolleginnen, Ilse Berghofer und Lore Kurmayer. Es war ein einmaliges Erlebnis.
Marc
Januar 4, 2017 @ 11:22
Wie sieht ein Dienstplan aus? Wir wird denn die arbeitszeit eingeteilt?
Liebe Grüße Marc
AustrianAirlinesAG
Januar 21, 2017 @ 09:23
Lieber Marc, da unsere Passenger Service Agents 24Stunden für unsere Gäste da sind, wird die Arbeitszeit durch einen Schichtdienstplan geregelt. Liebe Grüße, Susi
Marc
Februar 2, 2017 @ 11:03
Wird, wenn man am Wochenende oder einem Feiertag arbeiten muss, eine Zulage bezahlt?
Vielen Dank!
AustrianAirlinesAG
Februar 2, 2017 @ 21:27
Liebe Marc, nähere Informationen zur Bezahlung erfährst du im Bewerbungsgespräch.
Liebe Grüße, Susi
Barbara
Februar 12, 2017 @ 00:39
Gibt es Informationen darüber, wann die nächste (und übernächste) Grundausbildung, nach Absolvierung des Assessment Centers, startet? Vielen Dank!
Martin
Februar 13, 2017 @ 16:55
Ist der Dienstvertrag befristet?
AustrianAirlinesAG
Februar 19, 2017 @ 19:35
Liebe Barbara, detaillierte Informationen darüber erhältst du beim Assessment.
Liebe Grüße, Susi
AustrianAirlinesAG
Februar 19, 2017 @ 19:40
Lieber Martin, nähere Informationen dazu erhältst du beim Assessment. Liebe Grüße, Susi
Rania A.
März 4, 2017 @ 19:32
Schon seit langer Zeit ist das mein Traumjob! Ich liebe es, mit Leuten zu reden und sie zu helfen … am Flughafen fühl ich mich echt am besten! Ich wollte mich bewerben, jedoch bin ich eine Kopftuchträgerin. Ist das problematisch? 🙂
Lg
Rania
Dani
März 6, 2017 @ 16:43
Liebes Austrian Team,
wie gut muss man Englisch sprechen? Es gibt ja so einstufungen? vielen Dank für die Info!
AustrianAirlinesAG
März 10, 2017 @ 17:20
Liebe Rania, sei doch bitte so lieb und schreibe unseren Kollegen ein Mail an karriere@austrian.com. Dankeschön.
Liebe Größe, Sarah
AustrianAirlinesAG
März 10, 2017 @ 17:35
Hallo Dani, das ist etwas schwierig zu beantworten. Englisch ist natürlich sehr wichtig für diesen Beruf, da du es täglich brauchst um mit unseren Passagieren kommunizieren zu können. Die Einstufung kann ich dir leider nicht sagen aber du kannst gerne ein Mail an karriere@austrian.com schicken. Liebe Grüße, Sarah
Kathrin
April 4, 2017 @ 11:03
Liebes Austrian Team!
Weiß man schon wann das Assessment stattfinden wird?
Liebe Grüße
Kathrin
AustrianAirlinesAG
April 5, 2017 @ 11:38
Liebe Kathrin, alle Bewerber die zum Assessment eingeladen sind werden persönlich infomiert. Liebe Grüße, Sandra
Victoria
April 6, 2017 @ 08:54
Hallo!
Wie lange dauert es ungefähr bis man eine Rückmeldung auf die Bewerbung bekommt?
Mit freundlichen Grüßen
Victoria
AustrianAirlinesAG
April 18, 2017 @ 17:13
Liebe Victoria,
vielen Dank für dein Interesse an der Position…. Wir erhalten immer eine Vielzahl von Bewerbungen – daher kann es zu Verzögerungen in der Rückmeldung kommen. Wir nehmen uns Zeit, jede Bewerbung einzeln zu sichten und bitten dich noch um ein wenig Geduld. Aber du bekommst auf jeden Fall eine Antwort zu deiner Bewerbung von uns! Liebe Grüße, Silvia
AustrianAirlinesAG
April 18, 2017 @ 17:16
Liebe Rania, wir freuen uns darüber, dass du deinen Traumjob bei Austrian Airlines nachgehen möchtest und über deine online Bewerbung! Alle Details zu der Position und etwaigen Uniformregelungen erhältst du am Auswahltag. Liebe Grüße, Silvia
Sandra Schrottner
Juli 23, 2017 @ 15:52
Hallo , meine Frage wäre wenn man die Ausbildung zum Passenger Service Agent absolviert hat , besteht auch die Möglichkeit einen Arbeitsplatz am Grazer Flughafen Thalerhof zu bekommen ?
Mit ganz lieben Grüssen, Sandra
AustrianAirlinesAG
Juli 26, 2017 @ 12:10
Hi Sandra, Vorraussetzung ist halt eine offene Position am Grazer Flughafen. 🙂 Sonst sollte es da keine Problem geben. Liebe Grüße, Sandra
Sean
August 18, 2017 @ 15:40
Liebes Austrian Team!
Werden eigentlich zukünftige Termine für ein Assessment irgendwo online veröffentlich?
Oder werden diese nur den Bewerbern mitgeteilt, die auch zum Assessment eingeladen werden?
Ich hoffe auf eine baldige Antwort.
Mit freundlichen Grüßen.
Sean
AustrianAirlinesAG
September 3, 2017 @ 12:32
Hi Sean, die Termine zu den Assessments teilen wir mittels Einladung an unsere Bewerber mit. Liebe Grüße, Sandra
Marketa
September 27, 2017 @ 08:31
Hallo liebes Austrian Team, ich hatte gestern mein AC für Passenger Service Agent es war für mich anspannung pur! Ich habe alles gegeben! Es war aber auch eine wunderbare Erfahrung, und ich bin so dankbar dafür das ich zum AC eingeladen worden bin. Nun war ich gestern die letzte die rausgegangen ist. es war schon 19:40 en etwas. Ich bin mit einem guten Gefühl rausgekommen. Aber auch mit Angst. Warum melden sie sich erst binnen 7 Tagen. Ich kann meine Anspannung nicht mehr los lassen. Weil ich so gerne diesen Beruf ausübe und auch weiss das ich es kann. Mit Charm und fachlichem Wissen. Und noch besser wird es wenn ich dann meine gesamte Einschulung bekommen werde. Ich liebe einfach den Umgang mit Menschen. Ich habe immer in diesen Berufsbereich gearbeitet. Ich hoffe nun wirklich das sie sich früher als in sieben Tagen melden, und am aller meisten wünsche ich mir von Herzen das ich nach dem gestrigen positiven Tag auch ein JA bekomme. DANK glg Marketa
AustrianAirlinesAG
Oktober 11, 2017 @ 10:16
Liebe Marketa, sorry für unsere späte Antwort. Ich nehme an, dass du mittlerweile schon eine Antwort bekommen hast und ich hoffe, dass alles geklappt hat 😉 Liebe Grüße, Corina
Natalie
Oktober 30, 2017 @ 19:09
Hallo liebes Austrian Team,
mich würde interessieren wie der Dienstplan aussieht. Arbeitet man 12 Stunden pro Tag oder wie ist der Schichtdienst?
Vielen Dank
Natalie
AustrianAirlinesAG
November 8, 2017 @ 11:27
Hi Natalie, es gibt verschieden lange Schichtdienste. Der längste Dienst dauert an die 12 Stunden. Im Bewerbungsverfahren kann man aber alles genau nachfragen. 😉
Liebe Grüße, Sandra
Betty
April 9, 2018 @ 17:58
Hallo, Ich suche eine Stelle als Passenger Handling Agent. Ich bin momentan tätig am Zürcher Flughafen auch asl Passenger Handling Agent. Ich verfüge über verschiedene Checkin Systeme Kenntnisse. Seit Frühling habe ich leider keine Jobangenbot gefunden. Darf ich mich auch spontan bei Austrian bewerben?
AustrianAirlinesAG
April 10, 2018 @ 11:46
Liebe Betty, deine Bewerbung ist natürlich herzlich willkommen. 🙂 Liebe Grüße, Sandra
laila
Januar 7, 2019 @ 15:36
Hallo!
Ich wollte fragen was mit dem Schichtdienst genauer gemeint ist. Muss man da auch Nachtschichten durchmachen? Ist eine Nachtschicht verpflichtend?
AustrianAirlinesAG
Februar 6, 2019 @ 15:46
Hi, das bedeutet, dass du jeden Monat einen neuen Dienstplan erhältst. Nachtdienste sind auch enthalten. Für genauere Infos kannst du gerne karriere@austrian.com kontaktieren.
Liebe Grüße, Sara