Ein spannender Einsatz für unsere Piloten: Bei einem gemeinsamen Training mit dem österreichischen Bundesheer übten diese das Manöver zum Abfangen eines Passagierflugzeuges.
Beim Manöver wurde die enge und zeitkritische Koordinierung zwischen Militärpiloten, Radarleitoffizieren und der militärischen sowie zivilen Flugsicherung trainiert.
Spannende Trainingsmöglichkeit für unsere Eurofighter. In Zusammenarbeit mit Austrian Airlines werden unsere Piloten in…
Posted by Bundesheer on Sunday, 28 February 2016
Bei der Übung fingen zwei Eurofighter des Österreichischen Bundesheeres eine zivile Großmaschine, eine unserer Boeing 767, im österreichischen Luftraum ab. Unsere OE-LAZ war gerade auf dem Rückweg von Shannon (Irland), wo sie eine neue Lackierung erhalten hat.
Übungsannahme: Soeben ist ein Passagierflugzeug unerlaubt in den österreichischen Luftraum eingedrungen. Wiederholte…
Posted by Bundesheer on Wednesday, 2 March 2016
Die Alarmierung ist erfolgt. Durch einen Alarmstart werden zwei Abfangjäger bei Bedarf in kurzer Zeit auf Ü…
Posted by Bundesheer on Wednesday, 2 March 2016
Ein Flug im Überschallbereich ist während des Trainings grundsätzlich nicht vorgesehen.
Bei einem Abfang während eines realen Einsatzes werden die Abfangjäger des Bundesheeres bei Bedarf in kurzer Zeit auf Überschallgeschwindigkeit (bis zu 2000km/h) beschleunigt.
Kurz vor dem Ziel müssen die Piloten zum exakt richtigen Zeitpunkt das „Bremsmanöver“ einleiten, um nicht über das Ziel…
Posted by Bundesheer on Wednesday, 2 March 2016
Hier seht ihr alle Fotos der Übung:
Fly
März 17, 2016 @ 21:34
Finde es sehr schön, dass ihr wieder Piloten sucht. Allerdings sind da ein paar Fragen:
1) sind die 850 NFF’s der Warteliste bereits alle untergekommen bei EW Europe und Austrian?
2) Wieso gibt es einen Bedarf an Piloten, wenn es derzeit kein Wachstum bei der AUA gibt?
3) Wie sieht das Funding bei non Type Rated Piloten mit dem Type Rating aus? Wie bei der Eurowings, wo 20000€ selbst aufgebracht werden müssen oder übernimmt Austrian alle Kosten?
Danke im Voraus für Antworten!
AustrianAirlinesAG
März 18, 2016 @ 08:20
Guten Morgem, Fly. Danke für dein Interesse und deine Fragen an uns. Darf ich dich bitten, dich per E-Mail an karriere@austrian.com zu wenden. So können wir dir eine genauere Auskunft zu deinen Fragen geben. 🙂 Danke und Liebe Grüße, Angelina
Immanuel
März 31, 2016 @ 16:58
Habe einen Flug am 06.4.2016 hin und am 26.4.2016 Retour gebucht!Kann jetzt aber erst am 12.4.2016 Hin fliegen! Flug hat 141;Euro gekostet! Jetzt würde aber die Umbuchung nocheinmal 143;Euro kosten!Weiß nicht was ich jetzt tun soll! Lg.Johann M.
AustrianAirlinesAG
März 31, 2016 @ 20:28
Hi Immanuel, vielen Dank für deine Anfrage.
Wir müssen uns auch in diesem Fall an die geltenden Ticketbestimmung halten und können natürlich auch in deinem Fall keine Ausnahme machen.
Wenn dein Ticket nicht umbuchbar ist können wir leider keine Änderung vornehmen.
Wenn du mit Kreditkarte bezahlt hast, kontaktiere doch bitte dein Kreditkarten-Institut, möglicherweise beeinhaltet sie eine Reiseversicherung.
Liebe Grüße, Christine